Anmelden
  • Create an account

de
  • en
  • de
Menshoes
Warenkorb 0 Artikel Artikel (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
€0,00 MwSt.
€0,00 Gesamt

Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt

Menge
Gesamt

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. €0,00
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Menu
  • Heinrich Dinkelacker
    • Komplett
    • Extraweit
    • Gürtel
    • Neue Kollektion
      • Sommer 2015
      • Winter 2015/2016
      • Sommer 2016
      • Winter 2016/2017
  • Leisten
    • Leisten
      • Rio
      • Buda
      • London
      • Zürich
      • Luzern
      • Wien
      • Janosh K
      • Milano
  • Modell
    • Modell
      • Plain / glatt
      • Brogue / Lochmuster
      • Half Brogue / Lochmuster
      • Cap toe / Querkappe
      • One Cut / ein Stück
      • Norwegian / Norweger
      • Loafer / Slipper
      • Boot / Stiefel
      • Longwing (Brogue) / Lochmuster
  • Sohle
    • Sohle
      • Einfache Ledersohle
      • Doppelte Ledersohle
      • Dreifache Ledersohle
      • Gummisohle
      • Poro-Sohle
  • Leder
    • Leder
      • Anilou
      • Antikcalf
      • Cordovan
      • Kalbvelours
      • Hillbilly
      • Indiana
      • Wasserbüffel
      • Mountain
      • Softcalf
      • Art Grain
      • Swisscalf
      • Toscana Calf
      • Mambo
      • Arizona
      • Havanna Calf
      • Acapella
  • Farbe
    • Helle Brauntöne
      • Nuss
      • Reh
      • Stone
      • tabacco
      • Sand
      • Cognac
      • Honey
      • Gobi
    • Dunkle Brauntöne
      • Mocca
      • Dunkelbraun
      • marrone
      • coffee
      • dark cognac
      • espresso
      • Whiskey
      • Amarate
      • Amber
      • Asphalt
    • Bordeaux
      • Bordo
      • Oxblood
    • Grigio
    • Schwarz
    • Blautöne
      • Ocean
      • Jeans
      • Navy
      • Blu
      • Midnight
  • Schuhpflege
  • Mit Paypal bezahlen
    • Paypal
  • HEINRICH DINKELACKER BUDA FULL BROGUE SCHWARZ
  • HEINRICH DINKELACKER RIO FULL BROGUE NUSS
  • HEINRICH DINKELACKER LUZERN BROGUE CORDOVAN DARK COGNAC
  • HEINRICH DINKELACKER BUDA FULL BROGUE SCHWARZ
  • Zedernholzleisten
    Heinrich Dinkelacker
    Zedernholzleisten
  • Heinrich Dinkelacker Schuhe
    Heinrich Dinkelacker
    Schuhe
  • Heinrich Dinkelacker Gürtel
    Heinrich Dinkelacker
    Gürtel

  • menshoes.de bietet dem Kunden exklusiven Beratungsservice sowie exklusive Schuhe. Menshoes.de ist aber nicht der exklusive Anbieter von Heinrich Dinkelacker Schuhen im Internet.
  • MENSHOES.de

    Menshoes.de bietet original Premiumschuhe in der Budapester Machart von Heinrich Dinkelacker an.


    Dinkelacker Schuhe werden von iberischen Meisterhänden in Almansa gefertigt und sind berühmt für Ihre hervorragende Passform.


    Seit 1879 fertigt Heinrich Dinkelacker Budapester Schuhe in Handarbeit. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Die Herstellungsmethode nach Budapester Machart ist traditionell sehr aufwendig und läuft in über 300 verschieden Arbeitsschritten ab.

    Jeder Schuh ist ein Werk hoher Schuhmacherkunst!
    Jeder Schuh ist handsigniert!
    Jeder Schuh ist ein Unikat!

    Insgesamt werden in unserem ONLINE Shop ca. 100 Modelle auf 8 Leisten in 11 verschiedenen Ledermaterialien und 20 verschiedene Farben, bzw. Farbnuancen, angeboten.
    Angefangen von einem glatten Schuh „Plain“, dem typischen Budapester mit Lochmuster „Full Brogue“, Schuhe mit glatter Querkappe „Cap Toe“ oder mit gelochter Querkappe „Half Brogue“, Norweger „Norwegian“, Schuhe mit Schäften, die aus einem Stück gefertigt werden „One Cut“, Slipper „Pennyloafer“, Bootsschuh „Docksider“, Modelle mit geschlossener Schnürung „Oxford“ und offener Schnürung „Derby“ bis hin zur Stiefelette „Boot“.

    DIE KOLLEKTION

    Mit den beiden Traditionsmodellen RIO und BUDA wird das Dinkelacker Erbe seit über 60 Jahren fortgeführt. Zu den sogenannten „Heritage-Modellen“ zählen sie Leisten: Rio und Buda.

    Ein besonderes Merkmal des Rio Leistens ist die dreifache Sohle. Die dreifache Ledersohle wird pro Paar mit 132 von Hand eingeschlagenen Messingstiften verstärkt und die Spitze durch eine eingelassene Messingplatte verstärkt.

    Ein besonderes Merkmal des Buda Leistens ist der traditionell gefertigte Zopfrahmen. Der ZOPFRAHMEN wird auch heute noch von Hand in die umlaufende Rahmennaht mit eingeflochten und ist ein typischer Ausdruck für ungarische Schuhmacherkunst.

    Zu den Klassikern der Dinkelacker Kollektion zählen die Leistenformen:


    ZÜRICH: ein original Budapester Leisten mit aufgeworfener Spitze.

    WIEN: ein typischer „Pennyloafer“, Slipper oder Schlupfschuh, der mit einem Steg über den Rist geschlossen wird und

    London: klassische Pferdelederschuhe

    Zu den modernen Leistenformen in der Kollektion zählen die Formen:

    LUZERN: ein sehr eleganter, optisch schlanker, Leisten, mit einer gerundeten Spitze, dessen lang gestreckte Form trotzdem ausreichend Platz im Ballenbereich bietet.

    ROM: ein ebenfalls lang gestreckter Leisten mit einer asymmetrischen, leicht gerundeten Spitze und einer komfortablen Weite im Zehen- und Ballenbereich.

    MILANO: ein weiterer schlanker und sehr eleganter Leisten, der für den schmaleren Fuß geeignet ist.

    Zwei extraweite Leistenformen runden das Sortiment ab: Janosh K und Genf H.
    Janosh K ist der breiteste Leisten in der Heinrich Dinkelacker Kollektion. Bei der Passform handelt es sich um eine komfortable K-Weite (EXTRAWEIT). Im klassischen Herrenschuhbereich ist dieser Leisten einer der breitesten am Markt.

    Heinrich Dinkelacker Schuhe sind alle aus hochwertigem Leder. Zum Einsatz kommt neben italienischem und französischem Kalbsleder auch das berühmte Pferdeleder (Original Shell Cordovan) aus der Horween Gerberei in Chicago.

    Neben der kompletten Dinkelacker Kollektion führen wir in unserem Online Shop auch original Heinrich Dinkelacker Zedernholzleisten, die zu den Ledern der Schuhe passenden Gürtel, sowie hochwertige Schuhpflegeprodukte der Schweizer Manufaktur Burgol und original Abbeyhorn Schuhlöffel aus Lancashire, England.

    Menshoes wurde im Jahr 2009 gegründet. Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung im E-Commerce. Der Versand unserer Schuhe erfolgte bereits in über 30 Länder weltweit!
    Bereits vor dem Kauf stehe ich, Katrin Sauerland, Gründerin von menshoes.de, Ihnen für eine ausführliche Beratung persönlich zur Seite.

    Ziel ist es, DEN Budapester Schuh mit der perfekten Passform FÜR SIE zu finden. Einen Schuh, der sie über viele Jahre hinweg begleitet und Ihnen höchsten Tragekomfort bietet.

    Vom schlanken bis zum extraweiten Leisten, für jeden Fuß ist die richtige Passform dabei.
    Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie erwerben immer einen Schuh von höchster Qualität und bester Verarbeitung.

    Was zeichnet Heinrich Dinkelacker Schuhe aus?

    Heinrich Dinkelacker Schuhe sind ein stehender Begriff für hochwertige Schuhmacherkunst. Heinrich Dinkelacker Schuhe sind auf der ganzen Welt für ihre hervorragende Passform bekannt. Bereits des 19. Jahrhunderts fertigten Budapester Meister diese edlen Herrenschuhe in aufwendiger Handarbeit. Die gesammelten Erfahrungen, Erkenntnisse und Entwicklungen aus weit über 100 Jahren fließen auch heute noch in der iberischen Schuhmanufaktur in jeden einzelnen Schuh mit ein. So wird die alte Schuhmachertradition weiter gepflegt. Aus dem handwerklichen Geschick der Meister entstehen rahmengenähte Kunstwerke.
    Doch welche Merkmale machen einen Schuh nach Budapester Machart aus? Ein Budapester Leisten ist vorne rund und hat eine aufgeworfene hohe Spitze. Es handelt sich um ein Modell mit Flügelkappe, welches mit dem typischen Budapester Lochmuster versehen ist. Schuhe nach Budapester Machart sind meistens zwiegenäht und haben eine Derby Schnürung.

    Herstellung der Heinrich Dinkelacker Schuhe

    Die Herstellungsmethode nach Budapester Machart ist traditionell sehr aufwendig und läuft in über 300 verschieden Arbeitsschritten ab. Das Herzstück eines jeden handgefertigten Schuhs ist das Rahmennähen. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen zwei Macharten "Rahmengenäht" und "Zwiegenäht". Unter der Machart versteht der Fachmann die Verbindung von Schaft und Boden. Die Brandsohle, der Schaft und der Rahmen werden zusammengenäht. Anschließend werden Zwischen- oder Laufsohle und Rahmen mit einer weiteren Naht vernäht, im Fachjargon spricht man vom "Doppeln". Rahmengenähte Schuhe werden von der Absatzfront innen bis außen eingestochen, die Ferse wird genagelt. Deshalb wirken rahmengenähte Schuhe am Absatz schlanker und eleganter. Zwiegenähte Modelle werden rundherum (also um 360°) eingestochen. Der Rahmen ist außen am Absatz sichtbar. Zwiegenähte Schuhe wirken deshalb insgesamt breiter und sportiver. Die Trageeigenschaft und die Haltbarkeit ist vergleichbar.

    Reparaturen bei Menshoes

    Budapester Schuhe von Menshoes zeichnen sich durch höchste Qualität und langlebige Verarbeitung aus. Naturgemäß nutzen sich der Absatz und die Laufsohle mit der Zeit ab. Das stellt für Menshoes-Kunden kein Problem dar. Schicken Sie Ihre Budapester Schuhe einfach an uns oder direkt an den Heinrich Dinkelacker Reparaturservice zurück. Bei durchgelaufener Sohle wird die gesamte Sohle einschließlich Absatz vom Schuh abgetrennt, Laufsohle und Absatz werden komplett neu aufgearbeitet. In drei bis vier Wochen erhalten Sie Ihre Schuhe mit einer brandneuen Sohle zurück und haben wieder mehrere Jahre Freude an Ihren Budapestern.

Menshoes.de

  • Pressetexte
  • Reparaturservice
  • Pflegehinweise
  • Größentabelle

Informationen

  • Kontakt
  • Lieferbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • Datenschutz

Ihr Kundenbereich

  • Ihre Bestellungen
  • Ihre Rückvergütungen
  • Ihre Adressen
  • Ihre persönlichen Daten
  • Ihre Gutscheine

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook Facebook
  • Twitter Twitter
  • Youtube YouTube
  • Pinterest Pinterest
  • Instagram Instagram
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie erfahren mehr über den Umgang in unseren Dateschutzrichtlinien.